Mutters Agenda

Mutters Agenda – 1967


Anhang

Index


 

18. Februar 1967 (Mittelmäßigkeit)

Mittelmäßigkeit ermöglicht eine große Anpassungsfähigkeit und Spannweite; denn die Leute, die auf einem Gebiet perfekt sind, bleiben konzentriert und spezialisiert.

Das Wichtigste ist, nicht starr zu sein: nichts darf starr und endgültig sein, es darf kein Gefühl einer Vollkommenheit der Verwirklichung geben - es wäre das Ende des Fortschritts.

2. März 1967 (Bescheidenheit und Energie)

Bescheidenheit und Energie: es erfordert eine unerschütterliche Energie - eine konstante Energie - und gleichzeitig eine totale Bescheidenheit, die bereit ist, alles aufzugeben, denn alles, was existiert, ist nichts im Vergleich zu dem, was sein soll.

4. März 1967 (Die Mutter - Trauben)

Die Mutter: „Die Traube ist die Frucht des Lebens.“

29. März 1967 (Jugend)

Was ist Jugend?
Jung sein heißt, in der Zukunft und für die Zukunft zu leben. Jung sein heißt, immer bereit zu sein, das, was man ist, aufzugeben, um das zu werden, was man sein soll...

29. März 1967 (Inder und Europäer)

Jung sein heißt, niemals etwas als nicht wiedergutmachbar zu betrachten.
Unterschied zwischen Inder und Europäer:
Die Europäer messen den gesprochenen Worten die größte Wichtigkeit bei.
Die Inder sind viel empfindsamer den Gefühlen gegenüber, die sich oft hinter diesen Worten verbergen.

5. April 1967 (Spirituelles Leben - Kinder - Sri Aurobindo)

Die Trennung zwischen einem spirituellen Leben und dem gewöhnlichen Leben, einem spirituellen Bewusstsein und dem gewöhnlichen Bewusstsein - es gibt nur ein Bewusstsein!

Umgang mit Kindern:

Niemals schimpfen, immer verstehen, und wenn das Kind dazu fähig ist: erklären. Wenn es eine Erklärung nicht versteht, die falsche Schwingung durch eine wahre ersetzen (wenn man das vermag).

Aber das setzt bei den Lehrern eine Vollkommenheit voraus, die sie selten besitzen.

Sri Aurobindo hat gezeigt, dass die Wahrheit nicht darin liegt, dem irdischen Leben zu entfliehen, sondern in ihm zu verbleiben, es zu transformieren und zu vergöttlichen, sodass das Göttliche sich hier manifestieren kann, in dieser physischen Welt.

5. Mai 1967 (Sri Aurobindo - Ebenen des Bewußtseins)

Wie viele Male hat diese so berühmte Weisheit - die im materiellen Bewusstsein ist und durch die Reibung mit dem Leben, der sogenannten Erfahrung entsteht - schon versucht, sich in all diese Erfahrungen der Zellen einzumischen, worauf Sri Aurobindo stets, und zwar mitleidlos erwiderte: "Shut up, you are foolish!"

Es gibt drei verschiedene Ebenen oder Niveaus des Bewusstseins, die Leiden verursachen:

...eine Abwehr, eine Angst, die manchmal bis zum Schrecken reicht.

...eine uneingestandene perverse Anziehung.

...ein Gefühl des Unvermeidlichen, der Resignation, der totalen Machtlosigkeit.

24. Mai 1967 (Das Göttliche)

Das Göttliche ist ein Absolutes an Vollkommenheit, die ewige Quelle alles Existierenden, deren wir uns zunehmend bewusst werden, und gleichzeitig sind wir seit aller Ewigkeit schon Er.

14. Juni 1967 (Vitale Wesen und Katalepsie)

Das Austreten des materiellsten vitalen Wesens lässt einen nicht sterben - es versetzt einen in eine Katalepsie, aber es lässt einen nicht sterben.

Was lässt einen also sterben?

...es ist die Abnutzung; offensichtlich von der Unwissenheit und der Unfähigkeit, die Kräfte zu erneuern; so ist das ganze untere Leben: es zersetzt sich, bildet sich neu und zersetzt sich wieder...

Wenn man die Abnutzung, den Zerfall durch die Aspiration zum Fortschritt und zur Transformation ersetzen kann (in der Schwingung selbst)...

21. Juni 1967 (Monate von Kriegen)

September, Oktober sind häufig Monate von Kriegen.

Das gesamte Geschehen entscheidet sich, symbolisch betrachtet, an einem einzigen Ort auf der Welt: in Indien. Demzufolge wird sich die Krankheit der Erde dort fixieren. Es gehört zur Ordnung der Dinge, dass der letzte Asura zu Füßen der Mutter sterben wird.

21. Juni 1967 (Indien und der Asura der Lüge)

Aber Indien, das die Kräfte der Wahrheit inkarnieren sollte, ist der gleichen Lüge zum Opfer gefallen wie der Rest der Erde.

Der Asura ist auch in Indien, und dort vielleicht gefährlicher, weil er sich unter dem Schleier einer falschen Wahrheit maskiert.

26. Juli 1967 (Abschaffung der Examen)

Die Abschaffung der Examen:
Eine individuelle Prüfung, an jeder Schüler angefasst, keine mechanische und für jeden gleiche Prüfung. Jeder Schüler soll kommen, weil er das Bedürfnis hat, zu lernen.

29. Juli 1967 (Die Christen und das Leiden)

Die Christen vergöttlichen das Leiden, um daraus ein Heilmittel für die Erde zu machen.

19. August 1967 (We and the Divine)

We are not here to make our life easy and comfortable.
We are here to find the Divine, to become the Divine, to manifest the Divine.
What happens to us is the Divine’s outlook, it is not our concern.
The Divine knows better than us what is good for the progress of the world and our own.

13. September 1967 (Sri Aurobindo - Christus und Krishna)

Sri Aurobindo selbst sagte, Christus sei ein Avatar. Ein Avatar in derselben Richtung wie Krishna, die Richtung der Güte, Fürsorge, Liebe, Harmonie. Er gehört dieser Richtung an.

30. September 1967 (Lernen von Lektionen)

Wir sind immer da, um eine Lektion zu lernen.

4. October 1967 (Hostile Voice)

There is always this critical hostile voice in everybody’s nature, questioning, reasoning, denying the experience itself, suggesting doubt of oneself and doubt of the Divine.

One has to recognise it as the voice of the Adversary trying to prevent the progress and refuse credence (Glauben) to it altogether.

25. Oktober 1967 (Einbildung der Menschen)

Weil die Menschen sich noch einbilden, sie müssten sich in Gruppen versammeln, um etwas Nützliches auszurichten. Dies ist die Karikatur einer wahren Organisation.

8. November 1967 (Über das Altern)

Nicht die Anzahl der Jahre, die du gelebt hast, macht dich alt. Du wirst alt, wenn du aufhörst, Fortschritte zu machen. Sobald du fühlst, du hast getan, was du tun solltest, sobald du denkst, du weißt, was du zu wissen hast, sobald du dich niedersetzen willst und die Ergebnisse deiner Anstrengungen genießen willst, mit dem Gefühl, du hättest genug im Leben gearbeitet, dann wirst du sofort alt und beginnst abzubauen. Wenn du aber im Gegenteil davon überzeugt bist, dass dein Wissen nichts ist im Vergleich zu all dem, was zu wissen übrig bleibt, wenn du fühlst, dass deine Taten nur der Startpunkt all dessen sind, was noch zu tun ist, wenn du die Zukunft wie eine lockende Sonne siehst, die mit unzähligen, noch zu erreichenden Möglichkeiten strahlt, dann bist du jung, wie viel Jahre du auch immer auf der Erde verbracht hast: jung und reich an allen Verwirklichungen von morgen. Und wenn du nicht willst, dass dein Körper dich im Stich läßt, dann vermeide, deine Energien in unnützer Geschäftigkeit zu verschwenden.

8. November 1967 (Ausgeglichenheit)

Was immer du tust, tue es in ruhiger und gesammelter Ausgeglichenheit.

Im Frieden und Schweigen liegt die größte Kraft.

10. November 1967 (Streben nach Vollkommenheit)

Bleibe jung, höre nie auf, nach Vollkommenheit zu streben!

15. November 1967 (Zeit zum Handeln)

Vieles geschieht, es gibt eine ganze Schar von neuen Christussen, von Kalkis und Übermenschen, ach, viele, aber meistens tritt man auf irgendeine Weise in Verbindung mit ihnen, jedenfalls erfährt man von ihrer Existenz. Und unter all den Wesen, mit denen ich in unsichtbarer oder sichtbarer Beziehung stand, gab es nicht eines, das... (wie soll ich sagen?) weniger Unbewusstheit als dieser Körper gehabt hätte - aber ich gebe zu, es gibt noch sehr viel davon.

Ja, die Zeit der Verkündigungen, der Offenbarungen ist vorbei - jetzt ist Zeit zum Handeln!

6. Dezember 1967 (Wesensstufen)

Total bedeutet vertikal in allen Wesensstufen, von der materiellsten bis zur subtilsten.

Integral bedeutet horizontal in allen verschiedenen und oft widersprüchlichen Teilen, die das äußere Wesen ausmachen (das physische, das vitale und das mentale Wesen).

Die Wahrheit liegt in beiden zusammen:

Der passive, aufnahmebereite Zustand (vertikale Geste) und der tätige Zustand der Handlung und der Ausstrahlung (horizontale Geste). Der Körper ist sich der doppelten Bewegung völlig bewusst geworden, und er arbeitet daran, sie im Detail zu verwirklichen.

16. Dezember 1967 (Wahrheit)

Die Wahrheit möge euer Meister und Führer sein!

Wir streben nach der Wahrheit und ihrem Triumph in unserem Wesen und unseren Handlungen.

Möge die Aspiration zur Wahrheit die Antriebsfeder unserer Handlungen sein.

O Wahrheit! Wir wollen von dir geleitet werden. Dein Reich möge auf die Erde kommen!

27. Dezember 1967 (Zerstörung)

Gäbe es doch eine Möglichkeit, dieser ganzen Jugend verständlich zu machen, dass Zerstörung nicht aufbaut - mit diesem Mittel können sie rein gar nichts bewirken...

30. Dezember 1967 (Auroville)

Auroville wird eine materiell unabhängige Stadt sein.

Alle, die dort leben, werden sich an ihrem Leben und ihrer Entwicklung beteiligen.

Diese Teilnahme kann passiv oder aktiv sein.

Es wird keine Steuern als solche geben, aber jeder wird durch Arbeit, Güter oder Geld zum allgemeinen Wohlergehen beisteuern.

Bereiche wie Industrien, die aktiv teilnehmen, werden einen Teil ihres Einkommens zur Entwicklung der Stadt beisteuern, oder wenn sie etwas für die Bürger Nützliches herstellen (wie Nahrungsmittel), werden sie in Sachwerten zur Stadt beitragen, die für die Ernährung ihrer Einwohner verantwortlich ist.

Es werden keine Regeln oder Gesetze aufgestellt. Die Dinge werden sich von selbst in dem Maße formulieren, wie die zugrunde liegende Wahrheit der Stadt sich entwickelt und Gestalt annimmt. Wir greifen nicht vor.